Seminar: "Teamkommunikation"
Ja, ich will lernen, wie ich meine Kommunikation im Team massiv und nachhaltig verbessern kann. So werden Unterschiede zur großen Stärke - und das Arbeiten an der gemeinsamen Mission zur Flow-Erfahrung.
Das Seminar
Die Kommunikation innerhalb eines Teams ist nicht nur wichtig – sie ist alles! Nicht erkannte Kommunikationshürden demotivieren, frustrieren, führen zu Konflikten und lähmen. Bei diesem 1-Tages Intensiv Kommunikationsdoping lernen Sie Ihre eigene Kommunikation kennen und bekommen direkte, leicht umsetzbare Tools an die Hand um die Harmonie und Produktuvität im Team drastisch zu erhöhen.
Mein Nutzen
- Weniger Konflikte und Fluktuation im Team
- Mehr zielgerichteter Dialog, Verständnis und Klarheit
- Weniger Mißverständnisse, mehr Zufriedenheit, bessere Ergebnisse
Für wen lohnt es sich?
- Neue oder (schnell) wachsende Teams (auf neuen Märkten)
- Teams mit Kommunikationsproblemen
- (Associate) Manager, Managing Consultant, Business Manager
Was bekomme ich für mein Geld?
- Durchführung Seminar/Coaching, 2 Tage durch erfahrenen Fachtrainer
- Begleitendes Umsetzungscoaching zur Implementierung
- Einen anerkannten zertifizierten Test, inkl. Rückmeldegespräch (15‘)
- Arbeitsblätter© und Aktionsplan
- Persönliches Teilnahme-Zertifikat (BDVT)
- Moderne, eigene Trainingsräume, flat Heiß- & Kaltgetränke, bio-dynamische Pausen-Snacks
- Kostenfreie Tiefgaragen-Parkplätze am Seminarort
Ihre Investition
- Kosten: erhalten Sie im Info-Pager alle Infos auf einen Blick (Formular ausfüllen)
- Rabatt: 100 Euro Nachlass für Mitglieder von Berufsverbänden
- Zeit: 2 Tage und individuelle Nacharbeit
- Gruppenarbeit: mit 6-12 neuen Kontakten
Die Termine
- 25. / 26. August 2020, München/Oberhaching
- 20. / 21. / 27. / 28. Oktober 2020, je halbtags, WEB-BASED-TRAINING
- oder Ihr Wunschtermin auf Anfrage
Die konkreten Inhalte
- Kommunikationsmodelle
– Die Kommunikations-Kaskade.
– Mein Kommunikationsmodell nach Tetramap. - Kommunikationstools
– Stil-Profiling und Anwendungsanleitung.
– Team Kommunkationsregeln. - Aktives Zuhören als Schlüssel
– Berücksichtigen der unterschiedlichen Bedürfnisse.
– Adressatengerechte und wertschätzende Kommunikation. - Trainieren und beraten von Praxisfällen der Teilnehmer
Mein Trainer

Gaëtan Witz, Niels Kleffel, int. Trainer für Recruiting-Performance
Info-Pager jetzt herunterladen
Haben Sie Rückfragen?
