Seminar: "Sicher führen – Kompakt"
Ja, ich will lernen, wie ich mich als Führungskraft selbst erkenne, meine Ziele erreiche und meine Mitarbeiter durch Authentizität gewinne. So baue ich in 6 Wochen meine Führungskompetenz auf!
Das Seminar
Die Rolle als Führungskraft fordert eine Vielzahl von Fähigkeiten: Finden Sie die Balance zwischen Kontrolle und Loslassen, zwischen Fordern und Fördern und zwischen Eigenanspruch und Team-Bedürfnissen. Mit diesem äußerst pragmatischen Kompakt-Training, schaffen Sie die Grundlage für ein bewusstes Führungsverhalten und überzeugende Kommunikation. Sie lernen Tools kennen, trainieren deren Anwendung und entwickeln Ihren persönlichen Führungsstil.
Mein Nutzen
- Sie erlangen Sicherheit und Souveränität in Ihrer Rolle
- Sie erkennen die Anforderung Ihres Umfeldes sehr schnell
- Sie meistern Herausforderungen mit Haltung und Konstruktivität
Für wen lohnt es sich?
- Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte mit 1-5 Jahren Erfahrung
- Führungskräfte, die neuen Fokus/Refresher benötigen
Was bekomme ich für mein Geld?
- Durchführung Seminar, 2 Tage durch erfahrenen Fachtrainer
- Einen professionellen Personality Report, inkl. Rückmeldegespräch (60‘)
- Arbeitsblätter© und Workbook© zur selbstständigen Implementierung
- 3 Online-Coaching Transferbegleitungen nach jeweils 2 Wochen (60‘)
- Persönliches Teilnahme-Zertifikat (BDVT)
- Moderne, eigene Trainingsräume, flat Heiß- & Kaltgetränke, bio-dynamische Pausen-Snacks
- Kostenfreie Tiefgaragen-Parkplätze am Seminarort
Ihre Investition
- Kosten: erhalten Sie im Info-Pager alle Infos auf einen Blick (Formular ausfüllen)
- Rabatt: 100 Euro Nachlass für Mitglieder von Berufsverbänden
- Zeit: 2 Tage und individuelle Nacharbeit
- Gruppenarbeit: mit 2-6 neuen Kontakten
Die Termine
- 16./17./18./23./24./25. Juni 2020, WEB-BASED-TRAINING
- 07. / 08. Juli 2020, München/Oberhaching
- 02. / 03. September 2020, Berlin
Die konkreten Inhalte
- Das „Ich“ in meiner Rolle als Führungskraft
– Mein Persönlichkeitsprofil nach DISC
– Das eigene Führungsverständnis und Führungsverhalten reflektieren. - Führungsaufgaben und -tools
– Auftragsklärung schnell und sicher. Delegation klar und einfach.
– A-SMART-ER Ziele vereinbaren und kontrollieren. - Systemisch und authentisch führen
– Die Grundpfeiler effektiver und effizienter Führung.
– Wie kläre ich Erwartungen und Anforderungen des Umfelds ab? - Überzeugende Kommunikation
– Erkennen und berücksichtigen der unterschiedlichen Bedürfnisse.
– Adressatengerechte und wertschätzende Kommunikation. - Trainieren und beraten von Praxisfällen der Teilnehmer
Ein Vorgeschmack
Meine Trainer
Gaëtan Witz & Niels Kleffel